Vom 21. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich die Umgebung der Kieler Förde erneut in ein lebendiges Zentrum maritimer und kultureller Höhepunkte: Es ist wieder Zeit für die Kieler Woche!
Dieses Ereignis ist wirklich einzigartig – neun Tage lang vereinen sich das größte Segelsportereignis der Welt und eines der größten Open-Air-Sommerfeste Nordeuropas. Überall in der Stadt wird gefeiert, Musik gemacht und Kultur zelebriert.
Die Ursprünge der Kieler Woche reichen bis ins Jahr 1882 zurück, als das Ereignis noch ganz im Zeichen des Segelsports stand. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte es eine größere Bedeutung: die Förderung der internationalen Verständigung und der Beitrag zu Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern.
Ein absolutes Highlight ist die Windjammerparade, bei der rund hundert historische Segelschiffe – darunter Schoner, Briggs und Barken – in einer beeindruckenden Formation über die Förde fahren. Oft wird diese Parade von der berühmten Gorch Fock angeführt.
Du kannst selbst an Bord eines authentischen traditionellen Segelschiffs mitsegeln. Die Crew kümmert sich gut um dich, während du – genau wie früher Könige und Zaren – in Ruhe die wunderschöne Aussicht auf die Förde und die anderen imposanten Schiffe genießen kannst. Wer lieber aktiv mithelfen möchte, darf unter Anleitung der professionellen Crew auch beim Setzen der Segel mit anpacken.
Die Fahrt findet auf der Elegant statt, einem fast 40 Meter langen Zweimast-Klipper aus dem Jahr 1889.
Genieße die perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung und der Schönheit des traditionellen Segelns. Die Windjammerparade aus der ersten Reihe erleben? Dies ist eine Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!