- 14 Tage
- Über den Atlantik von Brasilien über Französisch-Guayana in die Karibik
- Du wirst in das Wachsystem der Twister eingeteilt. Es ist nicht Pflicht, aber sehr zu empfehlen alle Wachen mitzumachen.
- Da wir segeln, hängt die Route von den Wetterbedingungen ab.
Diese Reise unternehmen wir in exklusiver Runde mit nur 16 Passagieren.- Die Mahlzeiten werden von einem professionellen Koch zubereitet. An Bord wird standardmäßig vegetarisch gegessen. Wenn du gerne Fisch oder Fleisch essen möchtest, kannst du das bei der Buchung angeben.
- Alle Mahlzeiten an Bord, Hafengebühren usw. inbegriffen
Die Reise beginnt in Belém, wo die Crew der Twister dich herzlich willkommen heißt. Du lernst das Schiff und deine Mitreisenden kennen und kannst dich in deiner Kabine einrichten. Am ersten Abend gibt es eine Sicherheitseinweisung, eine Vorstellung der Crew und eine Besprechung des Reiseplans – und natürlich stoßen wir gemeinsam auf eine unvergessliche 14-tägige Reise an!
Der Kapitän kennt die Region bestens und weiß genau, wo die schönsten Ankerplätze sind, um das Land hautnah zu erleben. Nach dem Aufbruch aus Belém erreichen wir als erstes die Teufelsinsel, Île du Diable in Französisch-Guayana. Diese Inseln wurden durch das Buch Papillon und die darauf basierenden Filme berühmt. Einst befand sich hier eine berüchtigte Strafkolonie, deren überwucherte Ruinen heute noch geheimnisvoll im Dschungel verborgen liegen.


Danach setzen wir die Segel in Richtung Karibik. Dies ist eines der besten Segelreviere der Welt, das es zu erkunden gilt, mit einem wunderschönen Schiff zu unserer Verfügung und einer Crew, die die schönsten Orte kennt. Aber während dieser Reisen dürfen auch die Passagiere Ideen einbringen. Wenn es also auf dieser Route Orte gibt, die du unbedingt besuchen möchtest, lass es uns wissen, und wir werden, wenn möglich, dort vorbeifahren!
Wie zum Beispiel Tobago. Dieses ehemalige Piratennest wurde auch die versteckte Insel genannt, weil sie so lange vor dem Rest der (westlichen) Welt verborgen blieb. Und das, obwohl schon vor 7.000 Jahren Menschen auf der Insel lebten. Der Name bedeutet „Tabak“. Daniel Defoe hat die Geschichte von Robinson Crusoe auf Tobago angesiedelt. Obwohl diese Insel ein Paradies für Naturliebhaber ist, ist der Tourismus hier weniger entwickelt als auf anderen karibischen Inseln. Auf der Nordseite befinden sich wunderschöne palmengesäumte Strände und Buchten, in denen man als einziges Schiff ankern kann. Im Süden liegt eines der schönsten Tauch- und Schnorchelreviere der ganzen Karibik: das Buccoo-Riff. Wenn noch Zeit ist, könnten wir uns noch die unbewohnten Inselchen an der Ostküste von Tobago ansehen.
Nach einem weiteren wunderschönen letzten Abend an Bord bringen wir dich am 10. Dezember 2025 nach Tobago.