Der Segeltörn rund um Rügen und Hiddensee ist auch für Anfänger (ohne Segelerfahrung) geeignet, aber jeder sollte sich sicher auf einem Segelboot bewegen können. Auch erfahrene Segler kommen auf ihre Kosten. Die Enjoy ist eine schnelle Yacht. Wenn der Wind und der Kurs stimmen, segeln wir unter Gennaker oder Spinnaker.
Ob Sie ein erfahrener Segler sind oder noch nie auf einem Segelboot waren – Segeln ist für jeden geeignet! Unsere erfahrenen Skipper stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und werden Ihnen alles beibringen, was Sie wissen müssen. Sie werden schnell merken, wie einfach es ist, das Ruder zu übernehmen und das Boot zu beherrschen.
Sind Sie bereit, die Segel zu hissen und sich vom Wind auf eine unvergessliche Reise tragen zu lassen? Buchen Sie noch heute Ihren Platz und lassen Sie uns gemeinsam segeln!
Reisedetails:
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
- Mitsegeltörn Rund Rügen und nach Hiddensee
- Aktives Segeln, aber auch Zeit für Landgänge, zum Baden etc.
- Die genaue Route ist immer von Wind und Wetter abhängig, und kann daher auch erst an Bord besprochen werden
- Frühstück und Verpflegung für tagsüber an Bord, abends (gemeinsam) Essen gehen
- Unterbringung in Doppelkabinen, Einzelkabine gegen Preisaufschlag buchbar
Tag 1: Check in – Sicherheitseinweisung – Kennenlernen der Yacht
10:30 Uhr ist Check in und Kojenverteilung
Sicherheitseinweisung – Seeklar machen – ablegen – Segel setzen.
Unseren Kurs setzen wir nach Norden und segeln nach Hiddensee (Kloster)
Am Nachmittag laufen wir den Hafen Kloster an, ihr habt genügend Zeit die Insel zu erkunden – freie Abendgestaltung. Wenn die letzte Fähre Hiddensee verlässt, genießet Ihr die Ruhe auf dieser wunderschönen Insel.
Tag 2 – nach dem Frühstück geht es weiter. Vorbei am „söte Länneken“ (plattdeutsch für das süße Ländchen; so wird die Insel Hiddensee genannt) und Kap Arkona.
Wir laufen entweder den Hafen Glowe, Lohme oder Sassnitz an.
Tag 3 – Frühstück und weiter geht’s. Natürlich segeln wir vorbei an den berühmten Kreidefelsen, dem Königstuhl, um den südöstlichen Teil der Insel Rügen, vorbei an den Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe, Göhren und Thiessow. Wir legen in den Häfen von Seedorf, Gager oder Lauterbach an.
Tag 4 – nach dem Frühstück geht es über den Greifswalder Bodden, dem südlichen Strelasund zurück nach Stralsund, so dass wir am Tag 4 um 15:20 Uhr den Brückenzug (Brückenöffnung) der Ziegelgrabenbrücke erwischen.
Wir zeigen fernab der üblichen Fährenrouten die schönsten Seiten, der größten und beliebtesten deutschen Ferieninsel – Rügens.
Insgesamt haben wir am Ende des Segeltörns rund Rügen ca. 110 Seemeilen zurückgelegt, diese kann der Skipper euch natürlich bestätigen.