Willkommen auf der Nil Desperandum. Auf diesem Törn hast du die Möglichkeit mit diesem mehr als 100 Jahre alten Traditionssegler das niederländische Wattenmeer zu erkunden. Hier erfährt man die Elemente wie in kaum einem anderen Gebiet. Die Gezeiten und die Strömungen fordern uns immer wieder heraus, den richtigen Kurs zu bestimmen. Ein aktiver Segeltörn ist dabei jeden Tag garantiert. Erfahre das Watt während des Segelns mit der Nil Desperandum und erkunde anschließend die Inseln mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Der perfekt Mix, um diese einzigartige Region aus verschiedenen Perspektiven kennen zu lernen!
Das Wattenmeer wurde 2009 zum Unesco Weltkulturerbe ausgerufen. Hier leben mehr als 10.000 seltene Pflanzen- und Tierarten. Das Gebiet hat fünf bewohnte Inseln, von denen wir auf dieser Reise mehrere besuchen werden. Die Salzluft, die prächtige Natur und ihre freundlichen Bewohner haben die Inseln gemein und doch hat jede ihren eigenen Charme und ihre besondere Atmosphäre:
Texel ist auch heute noch eine richtige Fischerinsel und das zeigen die Bewohner auch gerne. In unmittelbarer Nähe des Hafens findet man viele Fischläden und Räuchereien, ein tolles Museum und natürlich viele Wollprodukte der weltberühmten Texel-Schafe. Wer wirklich was von dieser großen Insel sehen möchte kann sich direkt am Hafen ein Fahrrad mieten. Vlieland, die kleinste der Inseln, hat eine wundervolle Natur zu bieten. Hier findest du Ruhe und Raum, Strand und Dünen, einen einzigartigen Himmel und weite Aussichten über die Nordsee und das Wattenmeer. Der Isländerhof am Hafen bietet dir außerdem die Gelegenheit diese Insel einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Auf Terschelling tobt das Leben! Jeder Spaziergang durch Wälder und Dünen führt einen irgendwann wieder in das gemütliche Dorf. Hier reihen sich Cafés, Bars & Restaurants aneinander und alles hat seinen ganz eigenen Charme. Einfach holländisch gezellig! Leider vergeht die Zeit aber immer wie im Flug…
Wenn das Wetter es zulässt, kannst du mit der Nil Desperandum auch trocken fallen. Das Schiff wird dabei nach Hochwasser auf einer Sandbank festgefahren. Das Wasser strömt dann mit der Ebbe weg, bis das Schiff letztendlich trocken auf dem Seeboden liegt. Dann kannst du von Bord gehen und eine kleine Wattwanderung machen. Lass dir dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen!
Wichtig: Die genaue Route ist immer abhängig von Wind, Wetter und Gezeiten und wird darum nicht im Vorhinein festgelegt.