Erlebe an Bord den Frühling in den Niederlanden. Dein Nachbarland ist schnell zu erreichen und es wartet doch ein kleiner Auslandsurlaub und eine andere Kultur auf dich. Vielleicht nimmst du ja ein Stück niederländische Gelassenheit mit nach Hause…
Schon mit dem Einschiffen kann man eine kleine Brise von der gemütlichen Stimmung des Hafenstädtchens Stavoren einatmen. Sind die Segel dann einmal gesetzt, segest du zu den schönsten, ursprünglichsten und lebendigsten Orten Nord- Hollands.
Wenn das Wetter mitspielt, werden die Ostereier auf den Wattenmeer- Inseln gesucht: Entdecke vom Wasser aus die natürliche Schönheit des Wattenmeeres und der westfriesischen Inseln. Während die Flut langsam die Priele füllt, nehmen die Seehunde noch schnell ein Sonnenbad und diverse Zugvögel schlagen sich die Bäuche voll, damit sie bis zur nächsten Ebbe durchhalten. Dazwischen gleiten wir langsam, fast geräuschlos unter Segeln dahin und genießen die Aussicht auf Inseln wie sie früher waren – unberührte Natur, ein kleines Dorf, etwas Landwirtschaft und ein Hafen – von großen Hotelburgen keine Spur!
Ebenso ist eine Runde auf dem Ijsselmeer und den friesischen Kanälen möglich:
Seit 1932 trennt der Abschlussdeich mit seinen zwei Schleusen das Watt vom IJsselmeer und schützt damit die vielen altholländischen Hafenstädtchen vor manchmal unberechenbaren Fluten. Aus der ehemaligen Zuiderzee ist mittlerweile ein wahres Seglerparadies geworden und über zahlreiche Kanäle kann man ohne Probleme bis weit ins Binnenland fahren. Entlang der Küste findest du malerische historische Hafenstädte wie Enkhuizen, Hoorn und Urk. Diese Städte sind nicht nur charmant, sondern bieten auch die Möglichkeit, während deines Segeltörns an Land zu gehen und die lokalen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.