Die Cherokee ist ein moderner Klassiker, der mit ihrem hellblauen Rumpf garantiert die Aufmerksamkeit in jedem Hafen auf sich zieht. Dieses handliche Yacht ist nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch leicht zu segeln. An Bord können acht Passagiere und zwei Crewmitglieder (Skipper und Maat) mitfahren. Bei längeren Überfahrten wird zusätzliche Crew eingesetzt, wobei die maximale Anzahl an Passagieren auf vier reduziert wird.
Das Schiff wurde 2000 gebaut und von J&J Design entworfen, bekannt für die ikonischen „Grand Soleil“-Segelyachten. 2009 wurde die Cherokee einer gründlichen Renovierung unterzogen, bei der die Segeleigenschaften für ein besseres Erlebnis auf See optimiert und das Interieur für mehr Komfort und praktische Anordnung erneuert wurden. Das Schiff ist jetzt mit einem Kutterrigg und einem Generator ausgestattet. Mit einer Länge von 16,5 Metern verfügt die Cherokee über ein wunderschönes Teakholzdeck, großzügige Gangborde und ein Cockpit mit bequemen Sitzplätzen für alle an Bord.
Das Interieur der Cherokee ist stimmungsvoll und praktisch mit Mahagoniholz verkleidet. Die geräumige Kabine verfügt über eine gemütliche Sitzecke, während die gut ausgestattete Kombüse unter anderem mit einem Kühlschrank, Gefrierschrank, elektrischen Kochplatten und einem Kombi-Backofen mit Mikrowelle ausgestattet ist. Jede Kabine hat Stauraum für Gepäck und Fenster, die für frische Luft geöffnet werden können. Alle Kabinen sind mit einem natürlichen Belüftungssystem ausgestattet, während die Toiletten über eine mechanische Belüftung (mit Timer) verfügen. Der Boiler wurde auf 90 Liter erweitert, und die Kühlung des Generators läuft hierdurch, was für ausreichend warmes Wasser sorgt, selbst an der Ankerstelle, für eine erfrischende Dusche.
Das Cockpit ist geräumig und bietet bequeme Bänke sowie einen Tisch. Bei kühlerem Wetter oder Regen kann schnell ein Cockpitzelt aufgestellt werden, sodass man weiterhin (überdacht) die Aussicht genießen kann.
Gastgeber und Eigentümer Jouke Lemmers stammt aus einer Familie von Seeleuten und hat mittlerweile mit der Cherokee beeindruckende 54.000 Seemeilen zurückgelegt. Segeln, unbekannte Küsten entdecken und das Überwinden herausfordernder Bedingungen sind seine größten Leidenschaften. Jouke strebt danach, so viel wie möglich zu segeln und so wenig wie möglich den Motor zu nutzen. Er schätzt die Schönheit der Natur und eine gute Atmosphäre an Bord. Die durchschnittlichen Motorstunden der Cherokee betragen nur 180 pro Jahr (einschließlich der Manöver während der jährlichen 3000 Seemeilen), was auf die hervorragenden Segeleigenschaften des Schiffs und die Fähigkeit des Skippers, das Wetter vorherzusagen, zurückzuführen ist. So können die Häfen so weit wie möglich unter Segeln erreicht werden.