Berta von Lassan

Die Berta von Lassan ist eines der älteren noch segelnden Traditionsschiffe auf der Ostsee und ein beeindruckendes Beispiel maritimen Handwerks. 1910 auf der Werft Junge in Wewelsfleth an der Unterelbe gebaut, wurde sie als einziges Schiff dieser Werft speziell für die flachen Gewässer der Haffe und Bodden in Pommern konstruiert.
Da das Schiff nicht an Schleusen- oder Brückendurchfahrten gebunden war, konnte es mit einem Klippersteven und einem ausgeprägten Segelschiffsheck gebaut werden.
Als sogenannter Besanewer mit plattem Kiel und einer Zweimast-Takelage vom Typ Ketch war sie ideal für die Küstenschifffahrt auf Nord- und Ostsee geeignet. Besonders bemerkenswert ist, dass die Berta fast ein halbes Jahrhundert lang ohne Motor unterwegs war – selbst für damalige Verhältnisse eine Seltenheit.

Mit einer Schiffslänge von 18,30 Metern (24 m mit Klüverbaum), einer Breite von 4,60 Metern und einer Segelfläche von etwa 147,50 Quadratmetern gehört sie zu den größeren Schiffen ihrer Klasse. Dank ihres geringen Tiefgangs von nur 1,10 Metern kann sie auch flache Gewässer befahren – wie das Boddengebiet bei Greifswald, den Barther Bodden und das Achterwasser.

Nach Jahren der Vernachlässigung in der DDR, in denen sie als Wrack an Land lag und kurz vor der Verschrottung stand, begann 1985 ein neues Kapitel: Der Leipziger Kapitän Jörg Friedrich erwarb die Berta und restaurierte sie über einen Zeitraum von 14 Jahren in aufwändiger Handarbeit. 1993 war es so weit: Die Berta kehrte zurück aufs Wasser – nicht als Frachtschiff, sondern als Traditionssegler. Wobei die Fertigstellung der Takelage (Masten und Segel) erst 1999 erfolgte.

Heutzutage fährt die Berta von Lassan wieder regelmäßig auf der Ostsee und nimmt an maritimen Veranstaltungen wie der Hanse Sail in Rostock und der Rumregatta in Flensburg teil. Auch mehrtägige Mitsegel- und Gruppenreisen werden regelmäßig angeboten.

Die Berta steht für eine Seefahrt, wie sie einst war – ruhig, kraftvoll und viel seemännische Handarbeit. Sie verbindet Geschichte mit Gegenwart und zeigt, dass Traditionspflege nicht verstaubt, sondern lebendig und sinnstiftend sein kann.

Buche hier deine abenteuerliche und spannende Reise auf der Berta von Lassan und erfahre mehr über das Schiff

Schiffstyp
Besanewer
Schiffskategorie
Plattbodenschiff
Fahrtgebiet
Ostsee
Bordsprachen
Deutsch

Crew

Daniela Gras
Skipperin
Peter Siekierski
sen. Chief
Horst Tredup
Matrose

Interieur

Unterkunft (Kabinen):
  • Backbord-Kabine:
    1 Doppelkoje von 1,30 x 2,10 m
    und eine Oberkoje, die jedoch nur für sehr kleine Personen, vorzugsweise Kinder, geeignet ist.
  • Steuerbord-Kabine:
    1 Oberkoje und 1 Unterkoje, jeweils 0,80 x 2,00 m
  • Messe (Kombüse/Salon):
    2 Alkovenbetten, jeweils 0,90 x 2,00 m
    und 1 Oberkoje sowie 1 Unterkoje, ebenfalls jeweils 0,90 x 2,00 m
Salon
  • Esstisch mit Sitzbänken
  • kleine Bordbibliothek
  • Zentralheizung
  • 220V Steckdosen
Küche
  • Im Tagesraum integriert
  • Holzherd
  • Induktionskochplatten
  • Elektrischer Backofen
  • Kaffeemaschine
  • Kühlschrank
Sanitär
  • 1 Badezimmer mit Toilette, Waschgelegenheit und Handtuchheizkörper
  • Duschen in den Hafeneinrichtungen an Land

Exterieur

Schiffstyp

Besanewer

Baujahr / Werft

1910 / Junge, Wewelsfleth (D)

Heimathafen

Greifswald/D

Länge / Breite / Tiefgang

18,30m / 4,60m / 1,10m

Masten

2

Segelfläche

147,5m²

Standardsegel

Besan, Großsegel, Fock, Klüver

Zusatzsegel

Groß-Topsegel

Motor

Iveco Aifo (120 PS)

Extras

Beiboot mit Segeln, Rudern oder Außenbordmotor; Badeleiter, Gangway, Grill mit Paellapfanne

 

Mitsegelreisen

28 Juni
 bis 28 Juni 2025
€ 119

LAST MINUTE

  1 Tage
  Ostsee
Die Windjammerparade ist der maritime Höhepunkt der Kieler Woche mit etwa hundert traditionellen Segelschiffen. Barkentinen, Briggs und Schoner – meist angeführt von der Gorch Fock – fahren in Paradeformation die Kieler Förde hinauf.
11 August
 bis 14 August 2025
€ 385
  4 Tage
  Ostsee
Direkt nach der Hanse Sail beginnt eine abenteuerliche Segelreise entlang der abwechslungsreichen Ostseeküste, wobei die Route flexibel durch Wind und Wetter bestimmt wird. Du besuchst charmante Häfen wie Stralsund, Hiddensee und Rügen und genießt die Freiheit und Ruhe auf See. Diese Reise verbindet maritimes Flair, Natur und Entspannung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
6 September
 bis 14 September 2025
€ 770
  9 Tage
  Ostsee
Während dieses Segeltörns mit der Berta von Lassan erkundest du die wunderschöne Ostseeküste und das Greifswalder Boddengebiet, mit möglichen Stopps an Orten wie Hiddensee, Stralsund und Sassnitz. Tagsüber wird aktiv gesegelt, abends genießt du Ruhe und Geselligkeit an Bord oder vor Anker in einer geschützten Bucht. Die Reise vereint Abenteuer, Entspannung und Kultur – ideal für Alleinreisende, Freunde und Familien.

Kundenbewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Write your review

We’d love to hear your thoughts – simply fill in the form below and tell us how you enjoyed your sailing trip and the Ship.

Schreibe eine Bewertung

Wir freuen uns auf dein Feedback! Wähle dafür ganz einfach das Schiff aus, mit dem du unterwegs warst und fülle das nachfolgende Formular möglichst vollständig aus. 

Plaats jouw ervaring

Vul hieronder het formulier in en laat ons weten wat je van jouw zeilreis en het schip vond.

Write your review

We’d love to hear your thoughts – simply fill in the form below and tell us how you enjoyed your sailing trip and the Ship.

Schreibe eine Bewertung

Wir freuen uns auf dein Feedback – füll einfach das Formular unten aus und erzähl uns, wie dir die Segelreise und das Schiff gefallen haben.

Plaats jouw ervaring

Vul hieronder het formulier in en laat ons weten wat je van jouw zeilreis en het schip vond.