Die Berta von Lassan ist eines der älteren noch segelnden Traditionsschiffe auf der Ostsee und ein beeindruckendes Beispiel maritimen Handwerks. 1910 auf der Werft Junge in Wewelsfleth an der Unterelbe gebaut, wurde sie als einziges Schiff dieser Werft speziell für die flachen Gewässer der Haffe und Bodden in Pommern konstruiert.
Da das Schiff nicht an Schleusen- oder Brückendurchfahrten gebunden war, konnte es mit einem Klippersteven und einem ausgeprägten Segelschiffsheck gebaut werden.
Als sogenannter Besanewer mit plattem Kiel und einer Zweimast-Takelage vom Typ Ketch war sie ideal für die Küstenschifffahrt auf Nord- und Ostsee geeignet. Besonders bemerkenswert ist, dass die Berta fast ein halbes Jahrhundert lang ohne Motor unterwegs war – selbst für damalige Verhältnisse eine Seltenheit.
Mit einer Schiffslänge von 18,30 Metern (24 m mit Klüverbaum), einer Breite von 4,60 Metern und einer Segelfläche von etwa 147,50 Quadratmetern gehört sie zu den größeren Schiffen ihrer Klasse. Dank ihres geringen Tiefgangs von nur 1,10 Metern kann sie auch flache Gewässer befahren – wie das Boddengebiet bei Greifswald, den Barther Bodden und das Achterwasser.
Nach Jahren der Vernachlässigung in der DDR, in denen sie als Wrack an Land lag und kurz vor der Verschrottung stand, begann 1985 ein neues Kapitel: Der Leipziger Kapitän Jörg Friedrich erwarb die Berta und restaurierte sie über einen Zeitraum von 14 Jahren in aufwändiger Handarbeit. 1993 war es so weit: Die Berta kehrte zurück aufs Wasser – nicht als Frachtschiff, sondern als Traditionssegler. Wobei die Fertigstellung der Takelage (Masten und Segel) erst 1999 erfolgte.
Heutzutage fährt die Berta von Lassan wieder regelmäßig auf der Ostsee und nimmt an maritimen Veranstaltungen wie der Hanse Sail in Rostock und der Rumregatta in Flensburg teil. Auch mehrtägige Mitsegel- und Gruppenreisen werden regelmäßig angeboten.
Die Berta steht für eine Seefahrt, wie sie einst war – ruhig, kraftvoll und viel seemännische Handarbeit. Sie verbindet Geschichte mit Gegenwart und zeigt, dass Traditionspflege nicht verstaubt, sondern lebendig und sinnstiftend sein kann.
Buche hier deine abenteuerliche und spannende Reise auf der Berta von Lassan und erfahre mehr über das Schiff