Dieser schlanke, rustikale Klipper wurde im Jahr 1898 innerhalb von 4 Monaten gebaut. Und das ganz ohne Zeichnung. Früher fuhr das Schiff vor allem in Zeeland und transportiere Kohle und Zement aus Deutschland. Vor dem ersten Weltkrieg wurde die Zevenwouden um 4m verlängert und bekam Ihren ersten Motor. Im Jahr 1958 wurde dann ein neuer Diesel Motor eingebaut, der bis heute nicht ausgetauscht wurde. Ein echter Oldtimer also. Vor mehr als 30 Jahren wurde die Zevenwouden dann zu einem segelnden Chaterschiff umgebaut und ist auf Mehrtagestörns für maximal 24 Personen zugelassen.
Machen Sie zusammen mit Skipperin Janine eine Reise zurück in die Zeit und erkunden Sie das Ijsselmeer oder die friesischen Kanäle . Wenn Sie 5 Tage oder eine Woche gebucht haben ist auch das Wattenmeer mit den Inseln Vlieland, Terschelling und Texel gut zu erreichen. Janine fährt schon mehr als 30 Jahre In diesem Fahrtgebiet und kann Ihnen daher viel über das Segeln, die Region und mögliche Aktivitäten an Land erzählen.