Nordsee

Die Nordsee, ein nicht immer einfach zu befahrendes Gewässer, liegt im Nordwesten Europas und grenzt an die Länder Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Belgien und Frankreich. Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Durch das Skagerrak, das Kattegat und den Sund ist die Nordsee mit der Ostsee verbunden. Nördlich der Nordsee liegt die Norwegische See. Das Meer liegt somit zwischen dem europäischen Kontinent, von der skandinavischen Halbinsel bis nach Großbritannien, und geht im Südwesten durch die Straße von Dover im Ärmelkanal in das Polarmeer über, das den östlichen Teil des Nordatlantiks bildet. Die Nordsee hat eine Gesamtfläche von 575.000 km² und eine durchschnittliche Tiefe von 94 Metern. Die maximale Meerestiefe im Skagerrak beträgt 725 Meter. Südlich der Doggerbank beträgt die Tiefe meist weniger als 50 m.

In der Deutschen Bucht und vor Dänemark befindet sich ein wunderschönes Unesco-Weltnaturerbe. Ein gut erhaltenes Gezeitengebiet mit mehreren Inseln und Halligen und vielen flachen Fahrrinnen, Prielen und trockenfallenden Sandbänken dazwischen. Vor den Niederlanden liegt das Unesco-Welterbe „Wattenmeer“, das mit seinen schönen und vom Meer aus leicht zugänglichen Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog auch eine der größten touristischen Attraktionen ist. Die südliche Nordsee ist zusammen mit dem angrenzenden Ärmelkanal das meistbefahrene Schifffahrtsgebiet der Welt und mit dem Atlantik verbunden.

Nach dem Köppen-Klimasystem herrscht im gesamten Nordseegebiet ein gemäßigtes Niederschlagsklima, das durch wechselnde Wind- und Wetterverhältnisse gekennzeichnet ist. Hier ist alles möglich, von Stürmen und hohen Wellen bis hin zu perfekten Segelbedingungen und absoluter Ruhe.

Die Traditionsseglerflotte, die die Nordsee regelmäßig befährt, reicht von hochseetüchtigen Plattbodenschiffen, die die weiten Küstengewässer befahren, aber auch zwischen den Inseln auf den Sandbänken trockenfallen können, bis hin zu größeren internationalen Segelschiffen, die rund um Norwegen, Island, Schottland, England oder in Richtung Biscaya über den Atlantik segeln.

Die Nordsee bietet noch nie dagewesene Naturphänomene und eine sehr große Vielfalt an Tieren. Von Robben bis zu Seehunden, Rohrweihen, Trottellummen, Basstölpeln und Papageientauchern. Aber auch viele Fischarten, vom Schweinswal bis zu den beeindruckendsten Walen. Auch auf den Sandbänken, die bei Ebbe trocken fallen, findet man ein reiches Tierleben, von Krabben über Hummer, Strandschnecken, Schwertmuscheln, Austern bis hin zu Herzmuscheln und Miesmuscheln.

Mitsegelreisen

17 April
 bis 21 April 2025
Ab
€ 415
  4 Tage
  Nordsee
Ein Segeltörn ab Norddeich zu Ostern bietet eine wunderbare Alternative für alle, die die Feiertage gerne einmal anders verbringen möchten. Statt Familienbrunch und Osterfeuer erwarten euch frische Nordseeluft, aktives Segeln und eine gute Portion Entschleunigung. Perfekt für alle, die dem Feiertagstrubel entfliehen und lieber in der Natur als im Osterchaos versinken wollen…. Ein paar Ostereier werdet ihr an Bord natürlich auch finden ;).
21 April
 bis 27 April 2025
€ 540
  6 Tage
  Nordsee
Dieser Watttörn führt dich von Norddeich aus durch das deutsche Wattenmeer– mit möglichen Stopps auf den ostfriesischen Inseln, je nach Wind und Gezeiten. Es ist kein Vorerfahrung notwendig: Perfekt für Naturliebhaber, Abenteurer und alle, die mal richtig abschalten wollen!
27 April
 bis 4 Mai 2025
Ab
€ 555
  7 Tage
  Segeltörn Ostsee, Nordsee
Diese Fahrt führt uns von Norddeich nach Kiel. Wir fahren auf offener See, durch enge Kanäle, passieren Schleusen und erleben die Faszination einer Kanalpassage.